Leitung: Judith Zeinlinger
Kein Wölkchen am Himmel und brütend heiß, so begann unsere Wanderung in Kaltenleutgeben, Langenbergstraße. Ein schattiges, schmales Wegerl führte uns zu Beginn vorbei bei der ausgetrockneten Katharinnenquelle und bald darauf wurde der Keltischen Baumkreis erreicht. Nach einem kurzen Stopp setzten wir unsere Wanderung, groß teils durch den Wald fort, die zwischendurch kurzen Wiesenstücke brachten uns ordentlich ins Schwitzen. Am Sulzberg wurde das Bankerl für eine kurze Rast mit Aussicht genutzt und durch den Wald mit einigen Hindernissen erreichte die Gruppe bald darauf die Josef-Schöffel-Hütte. Jetzt war Zeit für eine ausgiebige Pause mit einer herrlichen Aussicht. Ausgeruht wanderten wir entlang des Weitwanderweges weiter, abseits ausgetretene Pfade wurden genutzt und die Kühle des Waldes zu genießen. Um 19:15 Uhr erreichten wir die Teufelsteinhütte und nach dem Essen wurde gespannt auf den Sonnenuntergang gewartet, um 20:30 Uhr war es dann soweit und bei wolkenlosem Himmel wurde gestaunt, beobachtet und viel fotografiert. Pünktlich um 21:00 Uhr war die Sonne untergegangen und der Himmel leuchtete im Abendrot.
Jetzt war für uns Zeit zum Aufbrechen und in der Dämmerung wanderte die Gruppe entlang des Tut Gut Weges nach Rodaun, wo ein Teil in die Straßenbahn einstieg, der Rest nahm den Bus bis zum Bahnhof Wien Liesing.
Judith Zeinlinger