Leitung: Walter Kissling
Raus aus der Wiener Nebelsuppe! Will man bei solchem Wetter um 6 Uhr aufstehen, erstens überhaupt und zweitens am Samstag? Von solcher Beschwernis weiß das Währinger Naturfreundeprogramm nichts: Losenheim-Runde im Schneeberggebiet! 12 Naturfreunde mit (Nachteulen-) Wanderführer haben das geschafft. Die Karotte vor der Nase war der blaue Himmel, den die Prognose verspricht und den die Webcam seit Tagen herzeigt. Und wirklich: bei Grünbach kommt die Sonne durch den Nebel, am Grünbacher Sattel ist es blau, der Schneeberg wolkenlos. Von der Bushaltestelle beim Sessellift wandern wir die Forststraße auf dem nach Süden geneigten Hang entlang, steuern oben nicht das (offene) Almreserlhaus an, sondern gehen ein kleines Stückl wild durch den Wald hinauf, bis vor uns die schneefreie Putzwiese liegt, unser Rastplatz: Vorne der Schneeberg, die Sonne kommt frontal, es ist warm und windstill. Den Fadensattel entlang zur geschlossenen Edelweißhütte, die Forststraße am Gegenhang hinunter, zwischendurch etwas eisig. Wer Grödeln hat, braucht nicht achtgeben wo er hinsteigt, wer keine hat, findet genug Schneereste und Gras. Nur auf dieser Seite wachsen die kalkliebenden Schneerosen, und die ersten blühen bereits. Bei der Talstation kehren einige im Lokal ein und warten dort auf den Bus; die anderen gehen den Waldweg hinunter, vorbei an einem breiten vereisten Wasserfall, zum Forellenhof, wo es auch eine Busstation gibt. In der Pizzeria nebenan lassen wir es uns gutgehen. Was wir eh schon den ganzen Tag getan haben.
Walter Kissling