Leitung: Kurt Tisch
Bei bedecktem Himmel und kühler Temperatur konnte ich beim Bahnhof Neudörfl 20 Teilnehmerinnen und 2 Teilnehmer begrüßen. Die Strecke vom Bahnhof bis zum Tennis- und Freizeitzentrum Neudörfl mussten wir auf der Straße zurücklegen, bevor es durch den Wald und vorbei an Feldern zur Hubertuskapelle ging. Bei der Kapelle wurde eine kurze Rast zum Fotografieren und zum Stärken gehalten. Weiter wanderte die Gruppe vorbei an der Marienquelle, deren Wasser nicht trinkbar ist und dem Eustachiuskreuz nach Katzelsdorf zur Mittagsrast. Beim Überqueren der Leitha sahen wir nur ein trockenes Flussbett. Im Lokal gab es viel köstliche Speisen und auch einen Bauernladen, in dem sich einige Teilnehmerinnen und auch ich bäuerliche Schmankerln kauften. Gestärkt marschierte die Gruppe vorbei am Feuerwehrhaus, wo es einen Christbaumverkauf gab, und dem Schloss Katzelsdorf zurück zur Leitha. Am Wanderweg durch die Leithaau gingen es Richtung Klein Wolkersdorf. Beim Furtweg hätten wir die Leitha auch ohne Brücke überqueren können, da diese total ausgetrocknet war. Kurz vor Klein Wolkersdorf mussten wir den Mühlbach queren, hier gab es keine Brücke dafür Wasser. Mit einer hilfreichen Hand schafften alle den Überstieg. Beim Übergang von Frohsdorf nach Klein Wolkersdorf führte die Leitha noch Wasser. Durch den Ort Klein Wolkersdorf erreichten die Gruppe die Bahnstation Lanzenkirchen. Von hier hatten noch alle einen etwas getrübten Blick zum Schneeberg und zur Hohen Wand.
Kurt Tisch