Leitung: Sonja Preiser
Mit 13 Teilnehmer ging es vom Bahnhof Böheimkirchen erst einmal durch die Stadt und dann ein kleines Stückchen auf der Landesstraße bis wir in einem Forstweg einbogen. Da der Regen immer stärker wurde haben wir uns doch die Regenoberkleidung angezogen, bevor es bis Langenzersdorf auf dem Radweg weiterging. Nach Kirchstetten wanderte die Gruppe über diverse Feldwege bis zur Autobahnbrücke weiter. Nach der Überquerung dieser hörte der Regen wieder auf und wir wanderten durch ein kleines Waldstück. Bei einer Anhöhe wo auch ein Bankerl war hat die Gruppe eine Mittagsrast, bei warmen Tee, gemacht. Am Retourweg durch den Wald, nach Böheimkirchen, mussten alle aufpassen, dass wir nicht zu sehr vom Wanderweg abkommen, da die Markierung durch Waldarbeiten nicht mehr vorhanden war und auch der Wanderweg noch mit umgeschnittenen Bäumen versperrt war. Meine Mitwanderer haben entlang des Lembaches noch die Hochwasserschäden gesehen. Meine letzte Wanderung im Jahr 2024 war trotz nicht so tollem Wetter wieder ein schöner Tag und alle sind gut in Wien angekommen.
Sonja Preiser