Wanderwoche 2023 in der Naturparkregion Reutte, Termin 1
Eine Veranstaltung der Naturfreunde Wien
Reiseleitung und Wanderführer: Kurt Tisch
Wanderführerin: Judith Zeinlinger
Wanderführer: Josef Höller und Alfred Weber
Anreise
Wien, Erzherzog-Karl-Straße 108 – Donauufer Autobahn (A22) – Wien, Praterstern – Donauufer Autobahn (A22) – Stockerauer Schnellstraße (S5) – Rastplatz Grafenwöhrth – Stockerauer Schnellstraße (S5) – Kremser Schnellstraße (S33) – Westautobahn (A1) – Salzburg (Pfenninger Alm - Mittagsrast) – B1 – Grenzübergang Walserberg – A8 – Bad Tölz – Oberau – Breitenwang
Sonntag, 2. Juli 2023 Schlechtwetterprogramm
Dienstag, 4. Juli 2023 Führung in der Marktgemeinde Reutte
Von Montag bis Freitag wurden jeden Tag vier unterschiedliche Wanderungen angeboten.
Die von Judith geführten Wanderungen
Montag, 3. Juli 2023 Almenwanderung am Hahnenkamm
Bergstation Hahnenkamm – Höfener Alm – Almrosenweg – Lechaschauer Alm – Almrosenweg – Gehreralpe – Lechaschauer Alm – Tiefjoch – Albengipfel – Bergstation Hahnenkamm
ca. 8,4 Km, Auf- und Abstieg je ca. 270 Hm
Dienstag, 4. Juli 2023 Runde um den Sintwang
Breitenwang – Sintwang – Breitenwang
ca. 7,6 Km, Auf- und Abstieg je ca. 140 Hm
Mittwoch, 5. Juli 2023 Meraner Steig – Krinnenalpe
Gaicht – Rauth – Meraner Steig – Johann's Kreuz – Krinnenalpe – Abstieg entlang der Rodelbahn – Talstation Doppelsesselbahn Krinnenalpe
ca. 10 Km, Aufstieg ca. 455 Hm, Abstieg ca. 405 Hm
Donnerstag, 6. Juli 2023 Zipfelsalpe
Schattwald – Stuibental – Zipfelsalpe – Schmugglerpfad – Wannenjochbahn Bergstation – Abstieg nach Schattwald
ca. 11,3 Km, Auf- und Abstieg je ca. 840 Hm
Freitag, 7. Juli 2023 Igelsee
Ehrwald – Igelsee – Hochfeldern Alm – Ehrwald
ca. 13,1 Km, Auf- und Abstieg je ca. 715 Hm
Die von Alfred geführten Wanderungen
Montag, 3. Juli 2023 Hahnenkamm
Höfen, Talstation Hahnkammbahn – Lechaschauer Alpe – Tiefjoch – Hahnenkamm – Höfener Alpe – Höfen, Talstation Hahnkammbahn
ca. 12,4 Km, Auf- und Abstieg je ca. 1005 Hm
Dienstag, 4. Juli 2023 Stuibenfälle
Breitenwang – Mühl – Stuibenfälle – Beamtenweg – Mühl – Breitenwang
ca. 10,4 Km, Auf- und Abstieg je ca. 230 Hm
Mittwoch, 5. Juli 2023 Brentenjoch
Grän, Lumberger Hof – Vilser Jöchl – Brentenjoch – Sattel-Böser Tritt – Bad Kissinger Hütte – Lumberg, Parkplatz
ca. 11,6 Km, Auf- und Abstieg je ca. 940 Hm
Donnerstag, 6. Juli 2023 Schochenspitze
Vilsalpsse – Landsberger Hütte – Schochenspitze – Gappenfeldscharte – Useralpe – Schmieden – Talstation, Neunerköpflebahn
ca. 17,6 Km, Aufstieg ca. 1005 Hm, Abstieg ca. 1060 Hm
Freitag, 7. Juli 2023 Drachensee
Bergstation, Ehrwalder Almbahn – Seebensee – Drachensee – Coburger Hütte – Seebenalm – Bergstation, Ehrwalder Almbahn
ca. 13,8 Km, Auf- und Abstieg je ca. 590 Hm
Die von Sepp geführten Wanderungen
Montag, 3. Juli 2023 Almenwanderung am Hahnenkamm
Bergstation Hahnenkamm – Schneetalalpe – Lechaschauer-Alpe – Alpenrosenweg – Gehrenalpe – Lechaschauer-Alpe – Bergstation.
ca. 9 Km, Auf- und Abstieg je ca. 340 Hm
Dienstag, 4.Juli 2023 Frauenseerunde
Hotel Moserhof Breitenwang – Lechaschau – Wängle – Lechweg – Costaries Kapelle – Frauensee – Frauenseestube – Unterlüs – Breitenwang.
ca. 12 Km, Auf- und Abstieg je ca. 350 Hm
Mittwoch, 5. Juli 2023 Nesselwängle – Gräner Ödenalpe
Talstation Nesselwängle – Krinnenalpe – Nesselwängler Edenalpe – Gräner Ödenalpe – Strindental – Haldensee.
ca. 9,5 Km, Auf- und Abstieg je ca. 630 Hm
Donnerstag, 6. Juli 2023 Tannheim – Vilsalpsee
Talstation Gondelbahn Neunerköpfle – Waldweg – Vilsalpsee – Vilsalpe – Wasserfallrundweg – Tannheim.
ca. 15,1 Km, Auf- und Abstieg je ca. 160 Hm
Freitag, 7. Juli 2023 Ehrwald - Hochfeldern Alm
Talstation Ehrwalder Almbahn – Forstweg – Nordalpenweg 01A – Ehrwalder Alm – Pestkapelle – Hochfeldern Alm – Ehrwalder Alm – Talstation Ehrwalder Almbahn.
ca.11,4 Km, Auf- und Abstieg je ca.620 Hm
Die von Kurt geführten Wanderungen
Montag, 3. Juli 2023 Musauer Alm
Parkplatz beim Gasthaus Bärenfalle – Reintalweg – Musauer Alm – Alter Weg beim Kraftwerk – Reintalweg – Parkplatz beim Gasthaus Bärenfalle
ca. 11,6 Km, Auf- und Abstieg je ca. 455 Hm
Dienstag, 4. Juli 2023 Burgenwelt Ehrenberg
Klause – Hornwerk – Highline 179 – Fort Claudia – Highline 179 – Burgruine Ehrenberg – Hornwerk – Schloßkopf – Hornwerk – Ehrenbichl, Busstation Abzweigung Krankenhaus
ca. 6,5 Km, Aufstieg ca. 420 Hm, Abstieg ca. 510 Hm
Mittwoch, 5. Juli 2023 Gimpelhaus
Nesselwängle – Breitenegg – Kreßwanne Mäder – ehemalige Tannheimer Hütte – Gimpelhaus – Nesselwängle – Talstation, Doppelsesselbahn Krinnenalpe
ca. 9,5 Km, Aufstieg ca. 695 Hm, Abstieg ca. 710 Hm
Donnerstag, 6. Juli 2023 Sulzspitze – Gappenfeldalpe
Bergstation, Neunerköpflebahn – Neunerköpfle – Strindenscharte – Sulzspitze – Gappenfeldalpe – Strindenscharte – Bergstation, Neunerköpflebahn
ca. 11 Km, Auf- und Abstieg je ca. 500 Hm
Freitag, 7. Juli 2023 Seebensee
Bergstation, Ehrwalder Almbahn – Pestkapelle – Adlerweg – Seebensee – Seebenalm – Talblick – Ganghofers Rast – Bergstation, Ehrwalder Almbahn
ca. 11,5 Km, Auf und Abstieg je ca. 405 Hm
Abschlussabend
Rückreise
Breitenwang – B179 – Fernpaß – B189 – Inntal Autobahn (A12) – Wörgl – B178 – St. Johann in Tirol – Lofer (Mittagsrast - Hotel-Wirts'haus "Zum Schweizer") – B 178 – Schneizlreuth – Bad Reichenhall – Grenzübergang Walserberg – B1 – Westautobahn (A1) – Kremser Schnellstraße (S33) – Stockerauer Schnellstraße (S3) – Rastplatz Grafenwörth – Stockerauer Schnellstraße (S3) – Donauufer Autobahn (A22) – Wien, Praterstern – Wien, Erzherzog-Karl-Straße 108
Kontakt
- Kurt Tisch, Vorsitzender
- +43 680/121 92 87
- waehring@naturfreunde.at
- Gersthofer Straße 77 / Ecke Alsegger Straße
1180 Wien